Schneewittchen im Sinkflug
Geschrieben am 01-04-2025 - ⧖ 1 minBittere Pleite für "Schneewittchen": Millionen-Verlust erstmals beziffert
Eigentlich sollte "Schneewittchen" zum Kino-Highlight 2025 werden. Doch noch vor der Veröffentlichung gab es eine große Kontroverse um die Neuverfilmung, die sich bis heute hinzieht. Auch die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache.
Seit dem 20. März gibt es den Disney-Film "Schneewittchen" in den deutschen Kinos zu sehen. In den USA lief er einen Tag später an. Die Neuverfilmung des Klassikers aus dem Jahr 1937 löste große Diskussionen aus. Rachel Zegler übernimmt hier die Hauptrolle, Gal Gadot wiederum verkörpert die Stiefmutter. Zur Diskussion standen die politischen Ansichten von Zegler und Gal Gadot. Auch die moderne Adaption des Märchens stieß sauer auf.
Dabei ging es unter anderem um die Darstellung der sieben Zwerge. Die US-Amerikanerin mit lateinamerikanischen Wurzeln wurde für ihre tragende Rolle ebenfalls zur Zielscheibe. Darüber hinaus führten ihre Aussagen, dass das Märchen "veraltet" sei und Schneewittchen von dem Prinzen gestalkt werden würde, zu Diskussionen. Nun gibt es die ersten Zahlen zum Disney-Remake, die einen heftigen Verlust beziffern.
[...] https://www.watson.de/unterhaltung/filme-und-serien/426302497-schneewittchen-bittere-pleite-millionen-verlust-erstmals-beziffert
Was ich bei sowas immer ganz witzig finde, ist das nichtmal die ganzen Transgender/Feministen/.. sich diese Scheisse ansehen. Ist wie bei Kathy Griffin; wenn die Performance so scheisse ist, das sie sich niemand ansehen will, dann kann man die Schuld nicht auf andere schieben. Ehre wem Ehre gebührt.